Trennungs- und Offboardinggespräche
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum sich die Wege von Mitarbeitenden und der Universität auch wieder trennen:
- Während der Probezeit stellt sich heraus, dass die Passung nicht gegeben ist.
- Befristete Verträge können oder sollen nicht weiter verlängert werden.
- Mitarbeitende beschließen, das Arbeitsverhältnis an der Universität zu beenden.
Ziel von Führungskräften sollte es sein, auch den Abschluss der gemeinsamen Arbeitszeit wohlwollend und wertschätzend zu gestalten.
Der Leitfaden gibt Führungskräfte Hinweise, auf welche Aspekte bei Trennungs- oder Offboardinggesprächen geachtet werden sollten - und wie ein reflektiertes Offboarding aussehen kann, bei dem Führungskräfte Abschlussgespräche nutzen, um sich Feedback einzuholen.
Weitere Unterlagen sind in Vorbereitung.
[/jgu_content_layout_item] [/jgu_content_layout]